Veranstaltungen

Hier findest Du die jeweiligen Flyer mit weiteren Informationen zu unseren Veranstaltungen zum Download und im unterern Bereich kannst Du Dich gleich online anmelden!

...........................................................................................................................

Ein herzliches Dankeschön

Liebe Mitwirkende des „Umgekehrten Adventskalenders“,
auch im vierten Jahr war unsere Sozialaktion „Umgekehrter Adventskalender“ ein voller Erfolg. Dank Ihrer Mithilfe haben wir sage und schreibe 430 Taschen gesammelt.

Die Taschen wurden wieder vor den Tafelläden in Weißenhorn, Senden, Neu-Ulm und Langenau von uns verteilt. Außerdem gingen die Taschen an die Wohnungslosenhilfe in Senden und Illertissen, an das Obdachlosenwohnheim und die Sozialberatung in Neu-Ulm. Zudem haben wir dieses Jahr die Taschen nach Günzburg gespendet. Die Wärmestube und die Sozialberatung in Günzburg haben sich auch sehr über diese Spende gefreut.

Das alles wäre ohne Ehrenamt nicht möglich. Ein herzliches Dankeschön geht an das Organisationsteam und an die vielen Helfer, die die Taschen verteilt, entgegengenommen und ausgegeben haben. DANKE für Ihr/Euer Engagement! ?

Im ersten Jahr (2021) unserer Aktion haben wir 111 Kisten für sozial benachteiligte Menschen gesammelt. Im darauffolgenden Jahr haben wir fast die doppelte Anzahl 209 Taschen erreicht. 2023 konnten wir 293 Taschen an Hilfsbedürftige weitergeben und haben die Anzahl 2024 noch mal deutlich erhöht. 430 Taschen – da darf man auch ein bisschen stolz sein. ?

Wir haben viel Lob und Dankbarkeit für diese Aktion geerntet und auch einige rührende Momente erlebt – die Hilfe kam genau da an, wo sie gebraucht wird!

Das Motto der Kampagne „Umcare - Miteinander Menschsein möglich machen“ wird in dieser Aktion wirklich deutlich. Es wird nicht nur geredet, gute Vorsätze getroffen, Ziele entwickelt, sondern es wird gemacht – das ist gelebte Solidarität in unserer Region! In einer Zeit, wo oft der „Ellenbogen“ regiert, muss Mitmenschlichkeit belohnt werden.

Deshalb möchten wir sie gerne zu einem besonderen Abend, in einem besonderen Ambiente einladen:

Freitag, 14.02.2025 um 19:00 Uhr im Stadttheater Weißenhorn zum schwäbischen Kabarett mit Jakob Wunder

Wir freuen uns, Sie an diesem Abend zu begrüßen bzw. kennenzulernen.
Bitte melden Sie sich zeitnah bis Montag, 03. Februar 2024 im Büro an, damit wir besser planen können.
Kreisverband Iller-Donau und Arbeitnehmerzentrum
Weißenhorn Günzburger Str. 45
89264 Weißenhorn
Tel.: 07309/ 92 903-10
Mail: buero.weissenhorn@kab-augsburg.org

Umgekehrter Adventskalender 2024

Anmeldung für den umgekehrten Adventskalender über die "Kursanmeldung" möglich

zusätzliche Abgabestelle in Günzburg:

am Samstag, den 14.12. am Nachmittag bis zur Abendmesse im Vorraum der Martinskirche.

 

........................................................................................................................................................................

Kursanmeldung per Mail

Kontaktformular Iller-Donau

Kontaktformular Iller-Donau

Kontaktdaten

Adressdaten

* Pflichtfeld

Unser Diözesanprogramm 2025

Tritt mit uns in Kontakt

...wir sind für Dich da

Adresse

KAB Iller-Donau
Arbeitnehmerzentrum Weißenhorn

Günzburger Str. 45
89264 Weißenhorn
Tel. 07309/9290-310
info@kab-illerdonau.de

Ansprechpartner:
Büroleitung:
Diana Haupt
montags und mittwochs 14:30 bis
17:00 Uhr
donnerstags 9:00 bis 12:30 Uhr und
13:30 bis 16:30 Uhr

Bildungsreferentin: Silke Göltenbodt
montags 9:00 bis 12:00 Uhr
donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr